Homotoxikologie

Der Begründer der Homotoxikologie, Dr.med. Hans-Heinrich Reckeweg ( 1905-1985 ),

stellte während seiner Tätigkeit als homöopathischer Arzt fest, dass chronische Krankheitsbilder mit den

klassischen Medikamenten der etablierten, allopathischen Medizin nur schwer zu beeinflussen sind.

Er erkannte, dass Krankheiten sinnvolle Abwehr- vorgänge des Körpers gegen schädliche Sustanzen

oder Folgen von Schadstoffen sind.

Die verantwortlichen Schadstoffe nannte Reckeweg Homotoxine

(=für den Menschen/das Tier schädliche Stoffe/Giftstoffe).

Homotoxine sind z.B. Krankheitserreger oder auch Schadstoffe in Nahrung und Umwelt

sowie im eigenen Stoffwechsel entstandene be- lastende Stoffwechselprodukte.

Ein gesunder Körper ist in der Lage, von außen zugeführte oder im Stoffwechsel entstandene

Schadstoffe innerhalb gewisser Grenzen wieder auszuscheiden. Krankheit entsteht im Sinne der

Antihomotoxischen Medizin ( Überbegriff für Homotoxikologie und Antihomotoxische Therapie ),

wenn zuviel Schadstoffe den Körper überschwemmen oder wenn aufgrund einer

Stoffwechselstörung Homotoxine nicht neutralisiert oder ausgeschieden werden können.

Die körpereigenen Abwehrkräfte können sich gegen die krank machenden Homotoxine nicht mehr

ausreichend wehren,und je nach Schwere und Dauer der Homotoxinbelastung entstehen

unterschiedliche Krankheitsbilder.

 

Die Antihomotoxische Medizin als besondere Form der Homöopathie erfasst den Menschen und

das Tier in seiner physischen, körperlichen und psychischen, seelischen Gesamtheit.

So sollten zum Beispiel bei Atemwegsinfekten nicht nur die Symtome Husten oder Schnupfen behandelt,

sondern die Selbstheilungskräfte des Körpers insgesamt gefördert werden.

Das Ziel dabei ist eine längerfristige Immunitätsverbesserung im Sinne einer Stärkung der

eigenen Abwehrkräfte gegen Belastung und Krankheiten.

 

Die Antihomotoxischen Arzneimittel unterdrücken dabei keine Symtome,

da dies nicht zu einer grundlegenden Ausheilung führen kann,

sondern sie unterstützen die Regulations-, Abwehr- und Ausscheidungsmechanismen des Organismus.

Dies erklärt auch die immer wieder festgestellte gute Wirkung und Verträglichkeit der

Antihomotoxischen Arzneimittel.

Wolfgang Vogt

geprüfter Tierheilpraktiker

Ich begleite Sie und Ihr Tier während der gesamten Therapie.

Um Ihnen und Ihrem Tier Stress und Zeit zu ersparen, behandle ich Ihr Tier nach Terminvereinbarung bei Ihnen zu Hause.

Wolfgang-Vogt_1

Mobile Tierheilpraxis